Digitale Lernplattform online
Nach einem sehr erfolgreichen Start und Abschluss unserer interaktiven und kostenfreien Schulungsreihe zur Hebung von Effizienzpotenzialen in kleinen und mittleren Unternehmen, bietet sustainKMU über die Digitale Lernplattform nun auch allen weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich über fünf thematische Workshopmodule und einer abschließenden Prüfung niedrigschwellig dem Thema anzunehmen, dranzubleiben und praktische Anwendertipps für den Umgang mit digitalen Tools zu sammeln. Ziel ist es, mit einfachen Bordmitteln ein brauchbares System zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz aufzubauen und anwenden zu können.
Die aufeinander aufbauenden Themenworkshops zoomen vom „großen Blick aufs Ganze“ bis hinein in den Arbeitsablauf und richten sich an Unternehmen, Institutionen und Interessierte, die sich bislang noch nicht mit der konkreten Umsetzung von Effizienzmaßnahmen beschäftigen konnten. Nach einem Überblick über gesetzliche Grundlagen und Rahmenbedingungen betrachten wir gemeinsam Unternehmensprozesse und deren Erfassung, den Einsatz geeigneter Tools sowie die Auswertung der digitalen Daten und deren Visualisierung. Im Anschluss zeigen wir auf, wie die betrachteten Fallbeispiele in die Praxis übertragen werden können und welche Fördermittel hierbei unterstützen können.
Nach einer kurzen Registrierung („Neues Benutzerkonto registrieren„) sind alle Kurse über das Magazin verfügbar. Sie müssen nur dem jeweiligen Kurs beitreten, danach liegen diese auf dem „Persönlichen Schreibtisch“. Neben Videos, Links und weiterführenden Unterlagen zu den fünf thematischen Modulen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das erlangte Wissen vertiefend zu reflektieren und einer Online-Prüfung zu unterziehen, für die Sie bei erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung erhalten.
Die Digitale Lernplattform ist erreichbar unter:
https://qualifizierung.digital-energy.nrw